SMC-B Karte (Institutionskarte) Um die Telematikinfrastruktur installieren und nutzen zu können, ist die Bestellung einer SMC-B Karte (Institutionskarte) notwendig. Diese dient zur Identifikation Ihre
vom Herausgeber der SMC-B im Zuge der Antragstellung durch die Kartenhersteller vorliegen oder spätestens mit der Zusendung der SMC-B: - Medisign: ID auf Seite 2 der Bestellbestätigung - D-Trust/Bunde
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die Datenautobahn des Gesundheitswesens. Mit der TI soll eine schnelle und sichere Kommunikation zwischen Apothekern, Ärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern und
Beratung und Schulung unserer Kunden Kundenbetreuung und –besuche vor Ort Betreuung Mutationsdienst Test von Software-Modulen Selbständige Betreuung von Projekten Anforderungen: Abschluss als Pharma-Assistent/in
Seminare und Schulungen Anmeldungen bitte bis spätestens 1 Monat vor Seminarbeginn. Für weitere Teilnehmer des gleichen Geschäftes erhalten Sie 50% Rabatt. Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. Zur Zeit
bereits im Vorfeld, diese Störungen auf ein Minimum zu reduzieren. Das beginnt bei umfangreichen Hardwaretests, geht über die Lagerung von hochwertiger Markenhardware, um schnell reagieren zu können, bis hin
die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die [...] genen Daten des Bewerbers werden bei einem Nichtzustandekommen des Beschäftigungsverhältnisses spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Eine weitere Speicherung der Daten zur
Wie können Sie sich vor einem TI-Ausfall absichern? Die TI ist einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg in einen digitalen Gesundheitsmarkt. Durch die TI wird eine schnelle und sichere Kommunikatio
bestmöglich steuern können. Ob vergleichende Daten für Ihren Apothekenstandort, detaillierte Ärztestatistiken oder betriebswirtschaftliche Auswertungen – wir bieten Ihnen Analysen für die kaufmännische
Verordnung mehrere Abgaben vor, ist der Quittungsabruf erst nach der letzten Abgabe vorzunehmen. Der späteste Zeitpunkt für den Abruf der Quittung ist hier das Ende des auf die letzte Abgabe folgenden Werktages