Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 SGB V zum Tragen. Anhand der von Ihnen eingelieferten Rezepte und des ABDA-Artikelstammes überprüfen wir, welche FAM Sie abgegeben haben, zu welchen
werden, liegen innerhalb der Abrechnungsfrist. Näheres findet sich in den jeweiligen Arzneimittellieferverträgen. Wird die Abrechnungsfrist überschritten, so kann es seitens der Kassen zu Retaxationen
den einzelnen Bundesländern gültigen Arzneimittellieferungsverträgen und beträgt in der Regel vier Wochen. Das heißt, dass ein Rezept innerhalb von vier Wochen beliefert werden muss. Kommt ein Patient später
Über den Menüpunkt "Abrechnung -> Einlieferung" werden bereits kurz nach der Abholung Gewicht, Anzahl, erwarteter Bruttoumsatz sowie die Anzahl der Rezepte über 500,00 Euro angezeigt. Bei Bedarf können
Verfügung.
Hierüber:
bekommen Sie wichtige Informationen vorab im Überblick (Tax-Dialog, Rezepteinlieferung, ...), können diese Funktionen mit einem Klick aufrufen (Klick auf den Funktionsnamen)können
senden. Sobald Ihre Rezeptdaten vorliegen, prüfen wir diese und liefern Ihnen die Ergebnisse über apothekeOnline . Noch vor der Einlieferung korrigieren Sie beanstandete Rezepte und vermeiden mögliche R
Reaktion auf sich abzeichnende Entwicklungen werden für Apotheken immer wichtiger. Mit Rezepttrend liefern wir Ihnen dazu die perfekte Grundlage. Aussagekräftige vergleichende Statistiken erhalten Sie über
Wir liefern Ihnen die Daten, die Sie brauchen Wir machen aus Ihren Rezeptdaten aussagekräftige Informationen, mit denen Sie Ihr Unternehmen Apotheke bestmöglich steuern können. Ob vergleichende Daten für
Filialapotheke). Ergänzend dazu liefert Praxistrend auch vergleichende Trendanalysen, die zusätzlich als grafischer Verlauf angezeigt werden können. Praxistrend liefert fundierte Antworten und wichtige
Abrechnung) Anlage 4 (auszufüllen für Antrag auf die Genehmigung) Da es sich i.d.R. um wiederholende Belieferungen handelt, können Sie sich je Versicherten das Formular speichern und bei der jeweiligen Abrechnung