• KIM verbindet erstmalig Nutzer im Gesundheitswesen über Einrichtungs-, System- und Sektorengrenzen hinweg. • Mit KIM bekommen Apotheken ein verlässliches Verfahren für das
• Das Versenden einer KIM-Nachricht ist so einfach wie das Versenden einer E-Mail. Zudem ist keine neue Software nötig: Sie können KIM in Thunderbird oder Outlook mit
• Verringerung von Arbeits- und damit Zeitaufwand. • Das bundeseinheitliche Adressbuch von KIM enthält nur geprüfte Adressdaten des Gesundheitswesens. Ko
• Sensible Daten können immer sicher zwischen den KIM-registrierten Adressaten ausgetauscht werden. • Eine Manipulation kann nicht unbemerkt geschehen. Empfänger können erke
Die Freischaltung sowohl von SMC-B als auch von eHBA muss durch die Apotheke selbst vorgenommen werden. Freigabeleitfäden finden Sie auf der Webseite unter SMC-B/eHBA Bestellung Die Freischaltung kann
Im DVG (Digitale Versorgung Gesetz) wurde die Frist bis zum 30. September 2020 für die Apotheken verlängert. Die Corona-Pandemie hat alle getroffen, auch den Apothekenmarkt und darunter die Telematik
Unser Installationspartner Samhammer wird bei Terminvereinbarung alles Notwendige mit Ihnen besprechen und Ihnen auch eine Checkliste zukommen lassen. Was wir Ihnen schon an dieser Stelle sagen
Aktuell wird der eHBA nur für den Apothekeninhaber gefördert. Eine Ausnahme bilden Apotheken, die in der Rechtsform einer oHG/GbR geführt werden. Aufgrund der dort zugrundeliegenden Inhaberdefinition
Der eHBA wird nur für den Apothekeninhaber gefördert. Aufgrund der Regelungen in der TI-Vereinbarung wird laut Aussage DAV auch beim Besitz mehrerer Apotheken grundsätzlich nur eine eHBA erstattet. Ei