Bei dem PKI-Verfahren (=Public-Key-Infrastructure) handelt es sich um ein modernes und sicheres Authentifizierungsverfahren. PKI beruht auf einem einfachen, aber wirkungsvollem Prinzip: Jeder User hat
Rezepte . Gleich mehrere Kontrollstufen sorgen für eine verlässliche und sichere Rezeptabrechnung. Erfahren Sie mehr dazu ... Kunden-Login Das könnte Sie auch interessieren ... Rezeptsicherheits-System scanDialog
vorinstalliert. Die Aktivierung ist dort ganz einfach über den Menüpunkt "Einstellungen" möglich. Hier erfahren Sie mehr zum cashManager ... Dekade-Modelle – 4 Wochen früher Liquidität. Mit unseren Dekade-Modellen
sobald neue Korrekturvorschläge für Ihre Rezepte vorliegen. Wie Sie Info-Direkt nutzen können, erfahren Sie hier FAQ Schnelle Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserem FAQ-Bereich Ihr Kontakt zu
Category: ApothekeOnline Was ist PKI? Bei dem PKI-Verfahren (=Public-Key-Infrastructure) handelt es sich um ein modernes und sicheres Authentifizierungsverfahren. PKI beruht auf einem einfachen, aber wirk
gehalten – vermehrt auch mit Prüfungen rund ums E-Rezept und speist sich zudem aus den täglichen Erfahrungen der NOVENTI Rezeptabrechnung. Behalten Sie mit scanDialog Ihr komplettes Rezeptgut im Blick. Sehen [...] Rezepte . Gleich mehrere Kontrollstufen sorgen für eine verlässliche und sichere Rezeptabrechnung. Erfahren Sie mehr dazu ... Jetzt mehr Infos erhalten Kunden-Login Einen Monat gratis nutzen! Der Start mit
Papier- und eRezepte für rund 6.500 Apotheken zuverlässig, sicher und pünktlich abrechnen! 125 Jahre Erfahrung und höchste Qualitätsstandards kennzeichnen unser Kerngeschäft: Seit 2014 ist die Abrechnung nach
spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Eine weitere Speicherung der Daten zur Berücksichtigung in zukünftigen Bewerbungsverfahren erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Ei [...] übersandte E-Mails nicht zugriffsgeschützt übermittelt werden. Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren erhobenen, verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten werden bei einem Nichtzustandekommen [...] Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. 8. Direktwerbeerlaubnis