Voraussetzungen eines gemeinsamen Standards, sei es als Marktplatz (mit Bestell-, Bezahl- und Lieferfunktion), zur Übermittlung des zukünftigen eRezepts oder für spezielle Anwendungen (z. B. Telemedizin)
gen einfließen – unabhängig von der Erfassung im Apothekensystem. Nur wenige Tage nach der Rezepteinlieferung erstellen Sie mit Zuzahlung-Online persönliche Zuzahlungsauswertungen für Ihre Kunden , können [...] individuellem Zusatztext Wahlweise mit oder ohne Medikamentennamen Abruf bereits wenige Tage nach Rezept-Einlieferung in apothekeOnline möglich Kunden-Login FAQ Schnelle Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in
Abholung bereitliegt. In den meisten Fällen innerhalb weniger Minuten. Bietet die Apotheke einen Lieferservice, kann auch dieser genutzt werden. Unnötige Wege entfallen. Dr. Hermann Sommer weiter zur Kooperation:
den einzelnen Bundesländern gültigen Arzneimittellieferungsverträgen und beträgt in der Regel vier Wochen. Das heißt, dass ein Rezept innerhalb von vier Wochen beliefert werden muss. Kommt ein Patient später
Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 SGB V zum Tragen. Anhand der von Ihnen eingelieferten Rezepte und des ABDA-Artikelstammes überprüfen wir, welche FAM Sie abgegeben haben, zu welchen
werden, liegen innerhalb der Abrechnungsfrist. Näheres findet sich in den jeweiligen Arzneimittellieferverträgen. Wird die Abrechnungsfrist überschritten, so kann es seitens der Kassen zu Retaxationen
entsteht üblicherweise nur bei Hilfsmitteln. Das liegt daran, dass Hilfsmittel nach den gültigen Lieferverträgen abgerechnet werden und somit der Verkaufspreis oftmals niedriger ist, als der im ABDA-Artikelstamm
Das Prüfergebnis liefert die VSA noch rechtzeitig, bevor die Rezepte in der Apotheke abgeholt werden. Fehler werden frühzeitig erkannt und relevante Rezepte folglich berichtigt eingeliefert. Roman Schaal [...] Kundengesprächs vorliegen und zusätzliche Sicherheit geben. Zur Bedruckung des Hilfsmittelrezeptes liefert das VSA-Tool die passende Empfehlung gleich mit. Übrigens, mit himiDialog-plus entstehen besondere
damit frühzeitig ein Bild über den Ablauf, die Prozesse und was genau mit den Rezepten nach der Einlieferung passiert, zu machen. Beim Rundgang waren die Studenten vor allem von den imposanten Scanneranlagen