Grundlage des § 140a Sozialgesetzbuch V bietet NOVENTI gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK), der größten Krankenkasse Deutschlands, eine eRezept Lösung für die über 10 Millionen TK-Versicherten an
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren über 10 Millionen Versicherten eine ärztliche Fernbehandlung bei einer Corona-Infektion oder Corona-Verdacht an. Dabei werden die komplette Behandlung, die
Resonanz der Apotheken auf das NOVENTI-Angebot im Rahmen des eRezept Projekts mit der Techniker Krankenkasse (TK) ist durchweg positiv. Seit dem Start der Aktion vergangene Woche haben sich damit eine Reihe
Resonanz der Apotheken auf das NOVENTI-Angebot im Rahmen des eRezept Projekts mit der Techniker Krankenkasse (TK) ist durchweg positiv. Seit dem Start der Aktion vergangene Woche haben sich bereits über
NOVENTI sorgt mit der vor kurzem gestarteten Techniker Krankenkassen (TK) Kooperation exklusiv für den eRezept-Anschluss an die Vor-Ort Apotheken. Mit dem Corona-Tarif können Apotheken eRezepte ohne Kosten
Apotheken, Ärzten und anderen Heilberufen, Pflegediensten und Sanitätshäusern sollen zukünftig auch Krankenkassen eingebunden werden. Ein großer Fokus wird darauf gelegt, Ihre persönliche Apotheke vor Ort optimal
mit dem Hessischen Apothekerverband (HAV), der AOK Hessen, der DAK-Gesundheit und der Techniker Krankenkasse (TK) an. Bei der technischen Umsetzung sind Optica (Dr. Güldener Unternehmensgruppe) und Nortal [...] durch den Botendienst. Einstieg zum Nulltarif: Schon im Rahmen einer Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) bietet NOVENTI einen kostenlosen Einstiegstarif für das eRezept an und weitet dieses Angebot
höchstens vier Wochen die Abrechnung erfolgen. Darüber hinaus wäre eine Einzelfallentscheidung bei der Krankenkasse einzuholen. Sind Sie ab dem 1. Juli 2025 einem IKK-classic-Hilfsmittelversorgungsvertrag beigetreten
Gemeinschaftsunternehmen von PHOENIX & NOVENTI gegründet Go-Live der Gesundheitsplattform rechtzeitig zum eRezept-Start Elektronische Gesundheitsakte als Nukleus für alle Patientenleistungen Vorab-Reg
Vor-Ort-Apotheken, Ärzten und weiteren Heilberuflern sowie z.B. Pflegediensten, Sanitätshäusern und Krankenkassen zu vernetzen und auf diese Weise ein in Deutschland einzigartiges Gesundheits- Ökosystem entstehen