deutsche Apotheken-App zu etablieren. Die Kooperation mit den Verbänden stößt daher insgesamt auf positive Resonanz in der Apothekerschaft. Weitere Apothekerverbände stehen bereits in den Startlöchern und
die von allen Apotheken bundesweit eingesetzt werden kann.“ Die Kooperation stößt insgesamt auf positive Resonanz in der Apothekerschaft. Weitere Apothekerverbände haben bereits ihr Interesse an einer
einem exzellenten System hin verbessert, was uns die Auditorin im Abschlussgespräch noch einmal sehr positiv rückmeldete. Dies ist aber unter anderem nur möglich, weil alle Mitarbeiter und Führungskräfte voll
einem exzellenten System hin verbessert, was uns die Auditorin im Abschlussgespräch noch einmal sehr positiv rückmeldete. Dies ist aber unter anderem nur möglich, weil alle Mitarbeiter und Führungskräfte voll
Papier-Rezepten entfällt.“ Auch aus Sicht von Europas größtem Abrechnungsunternehmen gibt es nur Positives zu berichten. Dazu erklärt Dr. Hermann Sommer, Vorstandsvorsitzender NOVENTI Health SE: „Wir sind
damit die reibungslose Integration in das Apothekenmanagement und in die gesamten Abrechnungsläufe positiv aufgenommen. Nicole Altmeyer abschließend: „Wir sorgen auch in herausfordernden Zeiten dafür, dass
oder Apotheker“ wird dazu aufgefordert, aktiv nach dem eRezept zu fragen, um auch dadurch einen positiven Nachfrage-Effekt zu erzielen und das Ziel, das Coronavirus einzudämmen, schneller zu erreichen.
NOVENTI-Angebot im Rahmen des eRezept Projekts mit der Techniker Krankenkasse (TK) ist durchweg positiv. Seit dem Start der Aktion vergangene Woche haben sich damit eine Reihe Vor-Ort-Apotheken für den
NOVENTI-Angebot im Rahmen des eRezept Projekts mit der Techniker Krankenkasse (TK) ist durchweg positiv. Seit dem Start der Aktion vergangene Woche haben sich bereits über 200 Vor-Ort-Apotheken für den
e ein. Dr. Hermann Sommer: „Die hohe Teilnehmerfrequenz und Resonanz am Messestand war durchweg positiv. Im interaktiven Dialog und im intensiven Austausch führte unser Experten-Team am digitalen Messestand