heute nachzuverfolgen sein: vom Arzt per Übertragung in den zentralen eRezept-speicher und in die Versicherten-App, über die Abwicklung in der Apotheke per Warenwirtschaft bis hin zur Rezeptabrechnung. Mit
den Ablauf eines eRezepts: vom Arzt per Übertragung in den zentralen eRezept-Speicher und in die Versicherten-App, über die Abwicklung in der Apotheke per Warenwirtschaft bis hin zur Rezeptabrechnung. Sie
(TK), der größten Krankenkasse Deutschlands, eine eRezept Lösung für die über 10 Millionen TK-Versicherten an. Patienten, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, oder eine Infektion vermuten, können
Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet ihren über 10 Millionen Versicherten eine ärztliche Fernbehandlung bei einer Corona-Infektion oder Corona-Verdacht an. Dabei werden die komplette Behandlung, die
des Coronavirus geleistet und Leben gerettet werden. Die TK bietet ihren über zehn Millionen Versicherten eine ärztliche Fernbehandlung bei einer Corona-Infektion oder Corona-Verdacht an. Dabei werden
Wegweisende NOVENTI Kooperation: Mit ihrem eRezept-Projekt bietet die TK den über zehn Millionen Versicherten eine ärztliche Fernbehandlung bei einer Corona-Infektion oder Corona-Verdacht an. Dabei werden
prozess: In wenigen Schritten ist das komplett ausgefüllte Formular unterschriftsreif für die Versicherten erstellt. Das Online-Tool macht eine zentrale und digitale Verwaltung aller Vorgänge für Ihre
01.04.2025 der Abgabepreis des Arzneimittels unter die Regelungen zur minimalen Zuzahlung der Versicherten von 5 Euro, wird Ihre Warenwirtschaft einen Unterschied in den Angaben der Taxe und der Zuzahlung [...] Versorgungszeitraum Januar 2025, unabhängig vom Abgabedatum. Wichtiger Hinweis: Bei der Versorgung von Versicherten mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch gilt für Apotheken nach wie vor der DAV-Vertrag von 2006 [...] gung-soldaten/soziales-entschaedigungsrecht/informationsseite-seg https://www.uv-bund-bahn.de/versicherte-und-leistungen/soldatenentschaedigung/ ---:--- E-Rezept. Was ist eigentlich ...? Relevante Begriffe
Abrechnung von Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch – neu ab 1. Juni 2025 Ab 1. Juni 2025 wird der neue Pflegehilfsmittelvertrag des DAV gültig werden. Wir werden Sie hierzu auf dieser Seite noch detailli
verpflichtet, eRezepte anzunehmen, können damit ihrer Kundschaft aber einen Mehrwert bieten. NOVENTI versichert nun seinen Apotheken-Kunden, dass sie eRezepte sicher und risikolos abrechnen und damit als einer