NOVENTI-Vorstandsvorsitzende Dr. Hermann Sommer. „Mit der absolut richtigen Einführung des eRezepts erreichen wir einen Punkt, an dem sich zeigen wird, wohin die Reise für die Vor-Ort-Apotheken hierzulande
Die Kampagne soll die fast 19.000 Apotheken in Deutschland erreichen. Sie ist am 3. Juni mit Printanzeigen, Ads, Visuals und Social-Media-Posts (LinkedIn, Instagram und Facebook), die von der Agentur
eRezepte bei der Apotheke vor Ort einlösen können: Beim Projekt MORE in Hessen wird die Telemedizin erfolgreich mit dem elektronischen Rezept verknüpft. Es ermöglicht Patienten im Ärztlichen Bereitschaftsdienst
telemedizinischen Rezepten noch ausgeschlossen war. Der Service ist für die Apothekenkunden kostenfrei. Gleiches gilt für die Apotheken. Ein Anschluss an callmyApo ist für alle Apotheken in Deutschland diskri
ch dabei, das digitale Angebot auszubauen und zu fördern. Auch im zunehmend wichtiger werdenden Bereich der Telemedizin: NOVENTI sorgt durch die neuen Kooperationen mit Fernarzt und Wellster Healthtech
Warmlaufen am Spielfeldrand“, um bei tatsächlicher Einführung des e-Rezeptes alle Prozessschritte hinreichend ausgetestet zu haben und alle GIB-Apotheken zum Tag X einsatzbereit sind. Wir unterstützen das
bereits bewährte Lösung zur Verfügung. Die von Apothekern entwickelte App ist DSGVO-konform und zeichnet sich insbesondere durch ihre einfache Bedienung in der Apotheke und beim Kunden aus. Die Konfiguration
Anfang dieses Jahres nahm die erste digitale Rezeptsammelstelle in Neidlingen (Kreis Esslingen) erfolgreich den Betrieb auf. Mit dem sogenannten callmyApo-Terminal können Rezepte von Apothekenkunden nun
kümmern. Auch hier stellt NOVENTI ein TSE-Komplettpaket zur Verfügung. Das besondere Angebot: Bei gleichzeitiger Bestellung des TSE- und TI-Komplettpaketes können 100,- € eingespart werden. Diese Aktion der
bearbeiten. Nicht vorrätige Arzneimittel können fix bestellt oder eventuelle Rücksprachen mit dem Arzt gleich getätigt werden. Mehrwert für alle Ein entscheidender Aspekt bei der Realisierung war für die VSA