Themen „Plattformökonomie“ in Verbindung mit „eRezept“ und „ePatientenakte“. Die Apotheke vor Ort wird immer der zentrale Beratungsort der Zukunft sein. Wie wichtig ist die persönliche Beratung? Als Apotheke
oberster Stelle stehen. „Das Thema Liquidität hat für Apotheken stets eine große Priorität. Neben immer wieder notwendigen Modernisierungsmaßnahmen kommen heute zusätzliche Anforderungen auf die Apotheken
wie Sie es wünschen. Wie wichtig eine zuverlässige Liquiditätsplanung ist, zeigt sich aktuell und immer wieder. Mit starken Partnern kommen die Apotheken auch durch unruhige Zeiten. Flexible Auszahlungsmodelle
unbürokratische Hilfe. Garantiert zuverlässige Abrechnung, garantiert pünktliche Auszahlung – wann immer Sie es wünschen. NOVENTI. Im Dienste der Apotheke vor Ort. Weiterführende Informationen zum NOVENTI
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen findet auf allen Ebenen statt. Die Kunden erwarten von ihrer Apotheke, dass auch sie digital aufgestellt ist und bedarfsgerecht agiert. Damit die Apotheke bestm
unmittelbare gesundheitliche Nutzwert für die Leser und die fachkundige Beratung in der Apotheke immer im Vordergrund. Im Wort & Bild Verlag erscheinen folgende Magazine: Apotheken Umschau (mtl. verkaufte
tleiter TI: „Als apothekereigenes Unternehmen stehen für uns der Apotheker und seine Bedürfnisse immer an erster Stelle. Umso mehr bei einem so komplexen Thema wie der TI, bei der es nicht nur um alle
Die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) rückt immer näher. Die nächsten wichtigen Schritte, wie unter anderem die Bestellung der Institutionskarte (SMC-B) sowie des Heilberufsausweises
Stärkung der stationären Apotheken, wird die Telemedizin gerade in Zeiten wie der Coronavirus-Krise immer wichtiger. e-ffizin und die App aFon ergänzen das Portfolio und fungieren als „digitales Schaufenster“
ergeben. „Neben einem reibungslosen und sicheren Ablauf in der Rezeptverarbeitung spielt heute auch immer mehr das Thema der Optimierung der Liquidität eine wichtige Rolle. Standard-Auszahlmodelle gehen häufig