als Marktplatz (mit Bestell-, Bezahl- und Lieferfunktion), zur Übermittlung des zukünftigen eRezepts oder für spezielle Anwendungen (z. B. Telemedizin).
Auszahlungsmöglichkeiten des Rezeptguthabens ergeben. Besteht die Überlegung, eine Apotheke zu kaufen oder zu verkaufen, kann das Seminar „Inhaber-/Pächterwechsel leicht gemacht“ empfohlen werden. Neben NOVENTI
Veranstaltungen erhielten die Apotheken unter anderem Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Inhaber- oder Pächterwechsel sowie eine erfolgreiche Kundengewinnung und Umsatzsteigerung durch E-Commerce Angebote
Prozesse des eRezeptes abbildet. Passend dazu wird innovative Hardware wie das HV-Highlight aDesignONE® oder der Prozessprofi aT1® präsentiert. Retax-Schutz beginnt in der Apotheke. Wie elementar eine zuverlässige [...] in die Offizin eingebunden werden können. Inhaber-/Pächterwechsel für Apotheken. Ein Apothekenkauf oder Inhaberwechsel ist stets eine Herausforderung, die mit Bedacht angegangen werden sollte und an der
einen Blick Ausdruck persönlicher Zuzahlungs-Auswertungen mit individuellem Zusatztext Wahlweise mit oder ohne Medikamentennamen Abruf bereits wenige Tage nach Rezept-Einlieferung in apothekeOnline möglich
welche Infodienste Sie angelegt haben, erhalten Sie automatisch eine Nachricht per E-Mail, Fax und/oder SMS, sobald Rezepte in Zuzahlung-Korrektur bereitstehen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu
Patientenreise startet mit einer digitalen Sprechstunde von ZAVA. Unkompliziert vereinbart über Website oder App. Wird vom behandelnden Arzt ein E-Rezept ausgestellt, hat der Patient direkt im Anschluss die
Über diese beiden Funktionen können Sie direkt von der Startseite aus eine Rezeptsuche oder Zuzahlungssuche starten. Die Suche funktioniert dabei genau wie wenn Sie sie vom eigentlichen Menüpunkt aus aufrufen
-> Rezeptsuche" können Sie gezielt nach Rezepten suchen; zum Bsp. nach Versichertennummer, –namen oder PZN. Sie bekommen dort die Treffer angezeigt und können bei mehreren Gefundenen durch die Rezepte