Malik aus Dortmund das eRezept. Der hierfür notwendige Token wurde dort mittels der Telematiksoftware „easyTI" von eHealth Experts erstellt und das eRezept signiert. Das eRezept wurde vom Patienten im Anschluss [...] zu können, dass wir „gematik-eRezept-ready“ sind. So können wir sicherstellen, dass die Patientinnen und Patienten mit der sukzessiven Einführung des eRezepts ihre Rezepte weiterhin bequem in der Apotheke [...] an den zahlreichen Pilotprojekten und Tests zum eRezept haben sich gelohnt: Die Warenwirtschaft PROKAS® aus dem Hause NOVENTI konnte heute ein eRezept verarbeiten, welches zuvor nach einer telemedizinischen
g: Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie folgende Informationen: • Eine Bestellbestätigung per E-Mail Ihres TI-Paketes sowie weitere Informationen zum Bestellvorgang Ihrer SMC-B/eHBA-Karten • Die [...] Fenster mit dem Hinweis zur entsprechenden Zustimmung. Auch diese Information erhalten Sie zusätzlich per E-Mail, die Sie bitte mit dem enthaltenen Link bestätigen. 3. SMC-B & eHBA bestellen: Die Bestellung [...] Apotheken in Deutschland, egal welches Warenwirtschaftssystem eingesetzt wird oder mit wem Sie Ihre Rezepte abrechnen! (a) Exklusive SMC-B und eHBA, da dies separat über Dienstleister abgewickelt wird. Se
Korrekturzeitraums relevante Rezepte schnell zu finden. Dabei können Sie aus verschiedenen Such-Parametern wählen. Je nachdem erhalten Sie eine Übersicht mit den gefundenen Rezepten und können die gewünschte [...] welche Infodienste Sie angelegt haben, erhalten Sie automatisch eine Nachricht per E-Mail, Fax und/oder SMS, sobald Rezepte in Zuzahlung-Korrektur bereitstehen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu [...] gewünschte Änderung bequem vornehmen. In der Rezept-Detailansicht tragen Sie den zu ändernden Zuzahlungsbetrag einfach in das vorgesehene Feld ein. Nachdem Sie die Änderung gespeichert haben, wird die Korrektur
zur Rezeptsicherheit apothekeOnline rezept360° Rezeptvorprüfung über FIVERX.LINK® scanDialog rezeptCheck-plus himiDialog ekvDialog Rezept-Archiv Retax-Online Ihr Kontakt zu uns Bei Fragen wenden Sie sich [...] ein. Egal ob Papier- oder E-Rezepte – in mehreren, meist aufeinander aufbauenden Prüfstufen sorgen wir dafür, dass Retaxationen erst gar keine Chance haben. Damit alle Rezepte für Ihre Apotheke aus einer [...] erhalten. REZEPTKONTROLLE IN DER APOTHEKE – NOCH RECHTZEITIG VOR DER ABHOLUNG. rezept360° – volle Kontrolle auch beim E-Rezept + Lückenlose Nachverfolgung von der Warenwirtschaft bis zur Abrechnung + Permanenter
Ausgabe ErfolgsRezepte 4/2024 Ausgabe ErfolgsRezepte 3/2024 Ausgabe ErfolgsRezepte 2/2024 Ausgabe ErfolgsRezepte 1/2024 Aktuelle ErfolgsRezepte Archiv ErfolgsRezepte 2023 Ihr Kontakt zu uns Haben Sie Anregungen [...] gibt es auch einen Nachteil beim E-Rezept, denn ein Wechsel zwischen GKV-Rezept und PKV-Rezept/Selbstzahler-Rezept ist weiter möglich, es kann jedoch nicht im E-Rezept in der Apotheke verändert werden. [...] Bearbeitung von eRezepten. Mehr erfahren ... Hier klicken zu den Themen aus: Ausgabe ErfolgsRezepte 8/2024 Ausgabe ErfolgsRezepte 7/2024 Ausgabe ErfolgsRezepte 6/2024 Ausgabe ErfolgsRezepte 5/2024 Ausgabe
Corona eRezept-Kits, bestehend aus Barcode Scanner sowie Laptop mit vorinstallierter Software, die von den Apotheken kostenlos genutzt werden können[2]. Die Apotheken erhalten das Corona eRezept-Kit per Paketdienst [...] Techniker Krankenkassen (TK) Kooperation exklusiv für den eRezept-Anschluss an die Vor-Ort Apotheken. Mit dem Corona-Tarif können Apotheken eRezepte ohne Kosten bearbeiten und abrechnen: sie zahlen sechs Monate [...] haftssystem – den Zugang zum eRezept zu ermöglichen, stellt NOVENTI nun eine Stand-Alone-Lösung zur Verfügung. Zu Beginn ist eine limitierte Anzahl dieser Corona eRezept-Kits inklusive Laptop kostenlos[2]
läuft die monatliche Meldung der abgegebenen PKV-Rx-Packungen an den Nacht- und Notdienstfonds (NNF) per bedruckten Sonderbeleg, also in Papierform, aus. Ab 3. Quartal 2025 ist kein Papierbeleg mehr auszufüllen [...] – weiter Schulung: apothekeOnline – scanDialog – Retaxschutz von Beginn an Egal ob Papier- oder eRezepte: scanDialog unterstützt die automatisierte Rezeptk weiter Schulung: apothekeOnline - ekvDialog &
Immer wissen, wo die Rezepte gerade stecken. Behalten Sie den Überblick: Unser zentrales Rezeptmanagement-Tool rezept360° ist jetzt bereit fürs E-Rezept! Was sich also bisher schon für Papierrezepte bewährt [...] aufgelistet immer übersichtlich aufbereitet nach Papier- und E-Rezepten Optimaler Überblick über Ihre E-Rezepte: NEU: Elektronische NNF im Blick. rezept360° überprüft automatisch den aktuellen eNNF-Status – dieser [...] entsprechendes Icon erkennbar NEU: Kein E-Rezept mehr übersehen. Speziell für Apotheken, die PROKAS und awintaONE einsetzen zeigt rezept360° an, welche E-Rezepte noch nicht zur Abrechnung eingereicht wurden
Verbund, Wettbewerb oder Markt Hochfunktionales Datenhandling: einfach per Drag & Drop Kennzahlen zu Rezeptbrutto, Rohertrag, Anzahl Rezepte bzw. RxFAM Packungen, Sprechstundenbedarf, Hilfsmittel, ATC-Codes
Informationen zum Hilfsmittel auch direkt übers Apothekensystem . himiDialog direkt an der Kasse Per standardisierte Schnittstelle läuft himiDialog grundsätzlich mit jeder Warenwirtschaft. Voll integriert [...] Sämtliche Hilfsmittel-Vertragsdaten werden im NOVENTI Abrechnungsportal apothekeOnline gepflegt und per Schnittstelle ans awinta System übertragen. So nutzen Sie die Schnittstellenfunktion: Sie sind Kunde [...] sich bitte direkt an die jeweilige awinta Hotline. Sie nutzen ein awinta System, rechnen aber Ihre Rezepte nicht über NOVENTI ab? Kein Problem. Auch Sie können die himiDialog-Schnittstellenfunktion nutzen