ngergruppenschlüssels (LEGS) automatische Preisermittlung über angebundenen ABDA-Artikelstamm Plus V zentrale Verwaltung aller KVs inklusive detaillierter Historie hohe Qualität auf Grund technischer und
Rohertrag handelt es sich um einen informativen Rohertrag. Dieser wurde auf Basis des im ABDA-Stamm plus V angegebenen Einkaufspreises berechnet, wobei individuelle Rabatte nicht berücksichtigt wurden. Der Rohertrag [...] abgerechnet werden und somit der Verkaufspreis oftmals niedriger ist, als der im ABDA-Artikelstamm PlusV hinterlegte Apothekeneinkaufspreis. Category: Abrechnung Warum sind in der Apotheken-Sammelrechnung [...] die Importberechnung? Hier kommt der Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 SGB V zum Tragen. Anhand der von Ihnen eingelieferten Rezepte und des ABDA-Artikelstammes überprüfen wir,
LINDA Paradies-Apotheke in Köln. Dirk Vongehr, Apothekeninhaber und Mitglied des Präsidiums des MVDA e.V.: „Als wesentlicher Anlaufpunkt für die Menschen haben Apotheken eine besondere Verantwortung. Ich bin
sen, Trenddarstellungen bspw. zu Rezeptumsatz, Rezeptanzahl, Packungszahl, Rohertrag, Arztpraxen u.v.m. apothekeOnline kann zudem durchgängig per Touch und auch am Tablet bedient werden Bereits mit drin
Hier kommt der Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung nach § 129 SGB V zum Tragen. Anhand der von Ihnen eingelieferten Rezepte und des ABDA-Artikelstammes überprüfen wir, welche FAM Sie abgegeben
des NOVENTI-Projekts durch die LINDA-Apotheken erklärt Dirk Vongehr, Präsidiumsmitglied des MVDA e.V.: „Der MVDA und LINDA begrüßen das Engagement von NOVENTI, die Vor-Ort-Apotheken frühzeitig in die reale
t des Freistaates Sachsen, Herr Thomas Dittrich, Vorsitzender des Sächsischen Apothekerverbandes e.V., Herr Göran Donner, Vizepräsident der Sächsischen Landesapothekerkammer, Herr Norbert Wolf, Bürgermeister
die Zuzahlung mit 3,49 Euro angegeben. Falls für das Arzneimittel Herstellerrabatte nach § 130a SGB V im ABDA-Artikelstamm hinterlegt sind, werden diese an den Kostenträger abgeführt. Wie für alle Hers [...] Kostenträger erwarten in der Regel bei AEP-basierten Hilfsmittelrezepten, dass in der Abrechnung (§ 302 SGB V) die PZN mit übermittelt wird. Um dies zu gewährleisten, ist es nötig, dass die Hilfsmittelverordnung
den Nacht- und Notdienstfonds? Der Nacht und Notdienstfonds wird vom Deutschen Apothekerverband e. V. verwaltet. Die Rechts und Fachaufsicht für diesen Aufgabenbereich des DAV liegt beim Bundesministerium