kte bis zur telemedizinischen Videosprechstunde nutzen. Die App für die Endverbraucher wird noch im zweiten Quartal dieses Jahres in die App-Stores kommen und kostenlos abrufbar sein.
erstellt und das eRezept signiert. Das eRezept wurde vom Patienten im Anschluss über die gesund.de-App an die eRezept-fähige Lilien-Apotheke am Theodor-Heuss-Platz in Berlin gesendet. Dort konnte Apoth
erstellt und das eRezept signiert. Das eRezept wurde vom Patienten im Anschluss über die gesund.de-App an die eRezept-fähige Lilien-Apotheke am Theodor-Heuss-Platz in Berlin gesendet. Dort konnte Apoth
schaftssystemen) der Apotheken, für die Zuweisung und Verwaltung der E-Rezepte zur entsprechenden App des Versicherten. Die E-Rezepte bleiben beim Datenaustausch über den E-Rezept-Fachdienst durchgängig