zwischen Papierrezept und E-Rezept machen. Im Papierrezept werden Taxe und Zuzahlung mit Null angegeben, daher für diese Abgaben auch der Begriff „Nullerrezept“. Im E-Rezept ist diese Darstellung nicht [...] korrigieren und berichtigt erneut einzuliefern. ---:--- E-Rezept. Was ist eigentlich ...? Relevante Begriffe und Bezeichnungen rund um das E-Rezept erklärt. P wie Prüfungsmeldungen In der Warenwirtschaft [...] nicht gehandelt, werden wir solche E-Rezepte auch unverändert abrechnen. Bei einem Status „Verbesserbar“ lohnt sich zumindest ein prüfender Blick auf die Angaben im E-Rezept – hier gibt es vieles zu beachten
Arbeitsalltag schont? Weitere Informationen finden Sie > hier Kennen Sie scanDialog? scanDialog ist eRezept-ready und bereits heute täglich in Tausenden Apotheken erfolgreich im Einsatz. Sie managen damit [...] Anliegen einfach per Anfrage an uns stellen > zum Formular Schnell und zuverlässig zum »retax-sicheren« Rezept Sie suchen ein geeignetes Tool, das Ihre Apotheke verbindlich bei der Rezeptprüfung unterstützt und
für die Apotheken hoch aktuellen Thema Liquidität handelten die Expertenvorträge unter anderem vom eRezept und wie dieses für den Erfolg der eigenen Apotheke genutzt werden kann, wobei auch ein Überblick [...] Teilnehmer, wie die Warenwirtschaft des Marktführers awinta® bereits heute die künftigen Prozesse des eRezeptes abbildet. Von der Bedeutung einer professionell begleiteten Rezeptsicherheit konnten sich die Apotheken [...] Apotheken in einem weiteren Online-Seminar überzeugen und das im Markt wohl umfangreichste Rezept- und Retaxschutzprogramm kennenlernen. In weiteren Veranstaltungen erhielten die Apotheken unter anderem
Partnern wie der PrivateCode. Gemeinsam arbeiten wir mit Hochdruck an Krankenhauslösungen für das eRezept und daran, die Klinik-Welt mit der Telematikinfrastruktur zu verbinden.“ ApoFAKT ist als umfassende
Das eRezept kommt und damit auch eine neue Form der Digitalisierung in den Apotheken. Die optimale Hard- und Software sind elementare »Partner« wenn es darum geht, Ihre Apotheke »eRezept ready« zu machen [...] awinta vor. Sie ist die einzige am Markt erhältliche Apotheken-Warenwirtschaft, die bereits mit allen eRezept Piloten betrieben wurde. Erleben Sie die Hardware digital in Aktion. Seien Sie dabei, wenn der R
innerhalb der Corona-Pandemie, neue gesetzliche Anforderungen und die bevorstehende Einführung des eRezeptes im nächsten Jahr. Als apothekereigenes Unternehmen ist es unser oberstes Ziel, stets ein starker
dies konsequent durch seine Vorreiterrolle in den Themen „Plattformökonomie“ in Verbindung mit „eRezept“ und „ePatientenakte“. Die Apotheke vor Ort wird immer der zentrale Beratungsort der Zukunft sein. Wie [...] unser Jubiläum zum Anlass nehmen, eine zukunftsgerichtete Partnerschaft einzugehen und die Themen „eRezept ready“ sowie „Klimaneutralität“ zu unseren zu machen. Wie wichtig ist dieser Schritt für Ihre digitale [...] kraft und Vorreiterrolle in Zukunftsthemen der Telematikinfrastruktur und dem damit verbundenen eRezept sehen wir uns gemeinsam mit der NOVENTI für die kommenden 50 Jahre auf dem richtigen Weg. Die Umstellung
Unternehmen NOVENTI den Zuschlag für den Kauf des Geschäfts der Krankenhaus-Apotheken gegeben. Das Rezept-Abrechnungsvolumen beträgt ca. 3 Milliarden Euro. Damit wird der Betrieb von 50% aller Apotheken [...] bei uns unterschrieben haben, bereits abgerechnet und ausbezahlt wurden. Insgesamt erhöht sich das Rezept-Abrechnungsvolumen von NOVENTI auf 28 Milliarden Euro, wir bauen damit unsere Marktführerschaft im [...] ernehmen“. Jedes Krankenhaus Deutschlands kann sich ab sofort bei NOVENTI unter der eingerichteten E-Mail-Adresse notfall@noventi.de oder telefonisch unter 089/ 43 184 184 melden. Weitere Informationen
in den aktuellen Stand beim eRezept gab Carlos Thees aus dem Bereich Client Organisations bei NOVENTI Health SE in seinem Vortrag: „Digitalisierung – wie nutze ich das eRezept für den Erfolg meiner Apotheke [...] Apothekenpraxis und das eRezept gab. Carlos Thees: „Aktuell finden maßgebliche Veränderungen in neuer Dynamik statt. Die Einführung der Telematikinfrastruktur und des eRezepts wird die Digitalisierung [...] zu werden und wirkungsvoll Position zu beziehen. Dies gilt besonders im Umfeld der Einführung des eRezepts und unserer digitalen Gesundheits-Plattform, die die Apotheke mit ihrem Leistungsspektrum als zentrale
Ende November zur digitalen Veranstaltungsreihe apoKOMM2020 ein. Ob eRezept, Warenwirtschaft, Rezeptabrechnung, Liquiditätsmanagement, E-Commerce oder Inhaber-/Pächterwechsel: Expert*innen geben online Auskunft