müssen und eRezepte bei der Apotheke vor Ort einlösen können: Beim Projekt MORE in Hessen wird die Telemedizin erfolgreich mit dem elektronischen Rezept verknüpft. Es ermöglicht Patienten im Ärztlichen Ber
bei den Apotheken auch die führende Rolle der NOVENTI bei der Umsetzung und Einführung der Telematikinfrastruktur und des eRezepts. Dabei wird vor allem das Know-how als führender Dienstleister in der R
Die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) rückt immer näher. Die nächsten wichtigen Schritte, wie unter anderem die Bestellung der Institutionskarte (SMC-B) sowie des Heilberufsausweises
sdienstleister vor Ort. Bereits jetzt können Patienten ihre über den europaweit führenden Telemedizin-Anbieter ZAVA ausgestellten privaten eRezepte über gesund.de einlösen. Schon frühzeitig positioniert
AvP-Kunde kann sich für das Soforthilfeprogramm unter der E-Mail-Adresse notfall@noventi.de oder telefonisch unter 089/ 43 184 184 melden. NOVENTI überweist an Neukunden die erforderliche Liquidität innerhalb
abgerechnet und ausbe-zahlt werden können. Bestens aufgestellt sind die Apotheken auch mit dem Telematik-Infrastruktur Komplettpaket der NOVENTI, das eine sichere Anbindung bietet, bei bester Qualität und bestem
Versorgungsbedarf steuern und intuitiv auf Leistungen in verschiedenen Sektoren zugreifen – inklusive Telemedizin und digitaler Patientenakte. Neben Apotheken, Ärzten und anderen Heilberufen, Pflegediensten und
erweitert und verfestigt. Mit der Innovationskraft und Vorreiterrolle in Zukunftsthemen der Telematikinfrastruktur und dem damit verbundenen eRezept sehen wir uns gemeinsam mit der NOVENTI für die kommenden [...] zu einer raschen gesellschaftlichen Fortentwicklung geführt, die auch die Apotheke betrifft. TelePharmazie hat ebenso Einzug gehalten wie eine intensivere Nutzung eines Lieferservices der Apotheken vor