innerhalb der Corona-Pandemie, neue gesetzliche Anforderungen und die bevorstehende Einführung des eRezeptes im nächsten Jahr. Als apothekereigenes Unternehmen ist es unser oberstes Ziel, stets ein starker
Partnern wie der PrivateCode. Gemeinsam arbeiten wir mit Hochdruck an Krankenhauslösungen für das eRezept und daran, die Klinik-Welt mit der Telematikinfrastruktur zu verbinden.“ ApoFAKT ist als umfassende
about-rss.de/ Wir informieren Sie! Abonnieren Sie unsere News, damit Sie immer über Neuerungen zum eRezept auf dem Laufenden gehalten werden. RSS Feed abonnieren (RSS2)
Herausforderungen abgestimmte praktikable Lösungen, um sie nicht nur beim diesjährigen Fokusthema des eRezepts, sondern auch in weiteren Abrechnungsprozessen und im Apothekenmanagement zu unterstützen. Für das
unser Jubiläum zum Anlass nehmen, eine zukunftsgerichtete Partnerschaft einzugehen und die Themen „eRezept ready“ sowie „Klimaneutralität“ zu unseren zu machen. Wie wichtig ist dieser Schritt für Ihre digitale [...] kraft und Vorreiterrolle in Zukunftsthemen der Telematikinfrastruktur und dem damit verbundenen eRezept sehen wir uns gemeinsam mit der NOVENTI für die kommenden 50 Jahre auf dem richtigen Weg. Die Umstellung [...] dies konsequent durch seine Vorreiterrolle in den Themen „Plattformökonomie“ in Verbindung mit „eRezept“ und „ePatientenakte“. Die Apotheke vor Ort wird immer der zentrale Beratungsort der Zukunft sein
uneingeschränkt auf NOVENTI verlassen, auch beim nächsten großen Thema, der bundesweiten Einführung des eRezepts.“ Die Apothekerinnen und Apotheker wissen das Engagement zu schätzen, was sich in der Auszeichnung
uneingeschränkt auf NOVENTI verlassen, auch beim nächsten großen Thema, der bundesweiten Einführung des eRezepts.“ Die Apothekerinnen und Apotheker wissen das Engagement zu schätzen, was sich in der Auszeichnung
und seine Bedürfnisse: Auf der zentralen Gesundheitsplattform kann er echte digitale Mehrwerte vom E-Rezept über die persönliche digitale Gesundheitsakte bis zur telemedizinischen Videosprechstunde nutzen
effektiv für den neuen Apothekenstandort eingesetzt werden können. Ganz aktuell geht es auch um das eRezept und die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur. Am Rande der Veranstaltung können
sei es als Marktplatz (mit Bestell-, Bezahl- und Lieferfunktion), zur Übermittlung des zukünftigen eRezepts oder für spezielle Anwendungen (z. B. Telemedizin).