hnung (Marken VSA, ALG, SARZ) eine einzigartige Aussagekraft beim Vergleich mit anderen Apotheken aus Ihrem Umkreis! Machen Sie Ihre Zahlen zu Fakten – einfach, bequem und zuverlässig. Sie finden Rezepttrend
ogramm: Lassen Sie über zusätzliche Prüfstufen und zusätzliches manuelles Validieren alle Rezepte aus Ihrer Rezepteinlieferung ermitteln, die wegen Nichteinhaltung der Rabattverträge von einer Null-Retaxation
diese mit Zusatztexten versehen und ausdrucken. Besonders praktisch: Die Auswertungen sind direkt aus der Rezeptsuche zu erzeugen. Den Ausdruck können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren
internem Rechnungswesen und Abrechnern. Auch Sanitätshäuser nutzen die Lösung. ApoFAKT bietet Taxierung aus einem Guss, ohne Systembruch zwischen GKV, Zuzahlung oder PKV. Eine besonders tiefgreifende Spezialisierung
der neue Digital Health Fonds junge Start-ups mit umfassender Branchenexpertise, eigenen Erfahrungen aus dem Aufbau erfolgreicher Start-ups sowie mit dem Zugang zu starken Gründer- und Investorennetzwerken [...] Bereichen Digital Health, Education und FinTech auf. DvH Ventures wurde 2014 gegründet und verwaltet heute aus den Büros in Köln und Wien verschiedene Venture Capital Fonds. Managing Partner sind Peter Richarz
hilft Ihnen, innerhalb des Korrekturzeitraums relevante Rezepte schnell zu finden. Dabei können Sie aus verschiedenen Such-Parametern wählen. Je nachdem erhalten Sie eine Übersicht mit den gefundenen Rezepten
Fragebogens lagen die Zufriedenheit mit den Leistungen der Apothekenkooperationen und relevanter Partner aus Industrie sowie apothekennahen Dienstleistungen. Eine Auszeichnung innerhalb einer Partnerschaft ist
auf 28 Milliarden Euro, wir bauen damit unsere Marktführerschaft im Gesundheitsmarkt Europas weiter aus. Und das Wichtigste dabei ist, wir leisten so unseren Beitrag zum Erhalt der deutschen Gesundheits
weitere Arbeit mehr damit haben. Das Verpacken und Versenden wie bei den Papier-Rezepten entfällt.“ Auch aus Sicht von Europas größtem Abrechnungsunternehmen gibt es nur Positives zu berichten. Dazu erklärt Dr
Kollegen und Referenten. Viele Apotheker nutzen im Lauf des Abends die Möglichkeit, Expertenwissen aus erster Hand zu erhalten. Die Roadshow endet am 14. März in Berlin – zu einigen Terminen gibt es noch