geliefert werden. Die gesund.de-Plattform trägt der geplanten Einführung des eRezepts und der elektronischen Patientenakte (ePA) Rechnung. Damit verbunden ist die bewährte Beratung in der wohnortnahen Offizin [...] Gemeinschaftsunternehmen von PHOENIX & NOVENTI gegründet Go-Live der Gesundheitsplattform rechtzeitig zum eRezept-Start Elektronische Gesundheitsakte als Nukleus für alle Patientenleistungen Vorab-Registrierung [...] Patienten ihre Gesundheit erstmals umfassend selbst digital managen lässt: Arzttermine organisieren, eRezepte, Befunde oder Rechnungen speichern und bei Bedarf direkt mit Leistungserbringern teilen. Zudem sollen
Kommunikationsleitfaden Formblatt Einreichung eKV: Fax an 089 / 46 269 4277 Hinweis: Bitte je Rezept ein Formblatt. Kostenvoranschlag zur Genehmigung der Abgabe von Hilfsmitteln per ekvDialog. Apotheke-IK: [...] ___________ (TT.MM.JJJJ) bis ___________ (TT.MM.JJJJ) Datum, Unterschrift: ______________________________ Rezept einfügen
Markt einzigartigen mehrstufigen Rezept- und Retaxschutzprogramm unterstützt NOVENTI HealthCare die Apotheken bei noch mehr Kundenservice. Zudem werden auf dem Weg zum eRezept die digitale Welt mit der ph [...] Intelligenz und der FIVERX-Daten die Rezepterkennung deutlich verbessert werden. Mit rezept360° steht ein lückenloses Rezept-Tracking von der Abgabe bis zur Abrechnung bereit. Im Bereich der Hilfsmittelabgabe [...] die führende Rolle der NOVENTI bei der Umsetzung und Einführung der Telematikinfrastruktur und des eRezepts. Dabei wird vor allem das Know-how als führender Dienstleister in der Rezeptabrechnung geschätzt
Ende November zur digitalen Veranstaltungsreihe apoKOMM2020 ein. Ob eRezept, Warenwirtschaft, Rezeptabrechnung, Liquiditätsmanagement, E-Commerce oder Inhaber-/Pächterwechsel: Expert*innen geben online Auskunft
beantragen, ohne eindeutige Vorgaben zu kennen. NOVENTI gibt an dieser Stelle transparente Handlungsempfehlungen und löst damit das Versprechen für ein „TI-Rundum-Sorglos-Paket“ weiter ein: So stehen den [...] he Abwicklung der Kartenbestellung konnte medisign, einer der führenden Anbieter für qualifizierte eSignaturen im deutschen Gesundheitswesen, als Partner gewonnen werden. Darüber hinaus hält die Webseite
Egal ob Papier- oder eRezepte: scanDialog unterstützt die automatisierte Rezeptkontrolle. In diesem Online Seminar zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten, die Sie im scanDialog haben. Mehr erfahren
Information erhalten Sie zusätzlich per E-Mail, die Sie bitte mit dem enthaltenen Link bestätigen. 3. SMC-B & eHBA bestellen: Die Bestellung der SMC-B Karte und des eHBAs können Sie bequem im Antragsportal [...] SMC-B Karte und eHBA Dieses Angebot gilt für alle Apotheken in Deutschland, egal welches Warenwirtschaftssystem eingesetzt wird oder mit wem Sie Ihre Rezepte abrechnen! (a) Exklusive SMC-B und eHBA, da dies [...] Sie folgende Informationen: • Eine Bestellbestätigung per E-Mail Ihres TI-Paketes sowie weitere Informationen zum Bestellvorgang Ihrer SMC-B/eHBA-Karten • Die Einwilligung zu Ihrer Datenverarbeitung erhalten
Das eRezept kommt – und das schneller als viele wahrhaben wollen. Der Anschluss der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) soll zum 30.09.2020 erfolgt sein. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn macht [...] macht Tempo: Ab dem 01.01.2022 sollen eRezepte zu 100 Prozent verfügbar sein. Um die Apotheken bestens aufzustellen, treibt NOVENTI als Deutschlands größte Apotheken-Warenwirtschaft die TI-Anbindung mit [...] funktionsfähige eHealth-Anbindung im Backoffice wünschen, zum Beispiel zur Bearbeitung von elektronischen Medikationsplänen. Daher erweitert NOVENTI das TI-Komplettpaket um eine kostenlose* eHealth Tastatur
Spalte "PC-Rezepte-..." zugeordnet. Ist auf dem Rezept neben dem Status 9 zusätzlich noch der Status 7 und/oder 8 angekreuzt, wird das Rezept beiden Spalten zugeordnet. Category: Abrechnung Ich möchte gerne [...] Passwort zu ändern. Wir empfehlen Ihnen diese Änderung. Category: ApothekeOnline Wo finde ich meine Rezept-Images? Im Menüpunkt "Abrechnung -> Rezeptsuche" können Sie gezielt nach Rezepten suchen; zum Bsp. nach [...] Arzneimittel und Hilfsmittel auf einem Rezept, sind nicht erlaubt. Weisen Sie den verordnenden Arzt nach Möglichkeit darauf hin. Informationen zum Ausfüllen der Rezepte erhält der Arzt bei seiner Kassenärztlichen
Arbeitsalltag schont? Weitere Informationen finden Sie > hier Kennen Sie scanDialog? scanDialog ist eRezept-ready und bereits heute täglich in Tausenden Apotheken erfolgreich im Einsatz. Sie managen damit [...] Anliegen einfach per Anfrage an uns stellen > zum Formular Schnell und zuverlässig zum »retax-sicheren« Rezept Sie suchen ein geeignetes Tool, das Ihre Apotheke verbindlich bei der Rezeptprüfung unterstützt und