apothekeOnline-Portal. Der Betrag ist innerhalb des Auszahlungslimits frei definierbar und der Geldeingang auf das Konto ist noch am gleichen Tag möglich. Übrigens: Egal ob das Rezeptguthaben aus Papier-
+ Rückmeldung der Prüfergebnisse und damit Möglichkeit der Rezeptkorrektur noch während des Verkaufsvorgangs scanDialog – effektiver Retaxschutz auf höchstem Niveau + Automatisierte Premiumrezeptprüfung
Blick bei der Hilfsmittelabrechnung Die unpraktische Papierablage zu Hilfsmitteln gehört der Vergangenheit an: Mit himiDialog bietet die VSA Apotheken die derzeit wohl umfangreichste elektronische Ver
apothekeOnline einwählen. Und das von jedem beliebigen Arbeitsplatz aus (Voraussetzung: PC mit Internetzugang). Die oftmals umständliche Verwaltung der PIN/TAN-Listen entfällt. Category: ApothekeOnline Welche [...] Rezeptabrechnung - Abschlagszahlungen kurzfristig verfügbar machen können. (zzgl. Entgelt für den Internetzugang und dessen Nutzung). Category: ApothekeOnline Kann ich apothekeOnline auch auf verschiedenen [...] zugreifen? Über den Menüpunkt "Einstellungen-Benutzerverwaltung" können Sie auch Ihren Mitarbeitern Zugang zu apothekeOnline verschaffen. Per Mausklick können Sie dort entscheiden, auf welche Menüpunkte der
Zubereitungen, um Retaxationen vorzubeugen. ---:--- Neuordnung des Sozialentschädigungsrechts Im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber die zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Sozialentschädigungsrecht [...] ). Wird eine Interessentin / ein Interessent mehrmals geworben, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Mitteilung über den Anspruch. ---:--- Privatversicherte: Zeit und Aufwand sparen mit NOVENTI [...] Privatversicherten. Wir übernehmen für Ihre Apotheke neben der Rechnungserstellung auch den Zahlungseingang und alle Mahnstufen. Unsere flexiblen Vorfinanzierungsvarianten geben Ihnen zusätzliche Sicherheit
Einverständniserklärung – noch tun? Die Apotheke muss 1 x im Monat (1. Werktag des Monats für den vergangenen Monat) den PKVAbsatz an das ARZ übermitteln: Dazu bedruckt sie den Sonderbeleg „Selbsterklärung“
Einverständniserklärung – noch tun? Die Apotheke muss 1 x im Monat (1. Werktag des Monats für den vergangenen Monat) den PKVAbsatz an das ARZ übermitteln: Dazu bedruckt sie den Sonderbeleg „Selbsterklärung“
te den Verdacht begründen, dass die betroffene Person im Beschäftigungsverhältnis eine Straftat begangen hat, die Verarbeitung zur Aufdeckung erforderlich ist und das schutzwürdige Interesse der oder des
VSA, wichtig, die Teilnehmer für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren. “Durch den tagtäglichen Umgang mit Rezepten arbeiten Apotheken per se mit hoch sensiblen Patientendaten. Schon heute unterliegen
Verknüpfen der Rezeptdatensätze aus der Warenwirtschaft per FIVERX-Schnittstelle mit den bei NOVENTI eingegangenen Papierrezepten ergibt sich ein lückenloses Rezept-Tracking für Ihre Apotheke. Alle eingereichten