die erste der drei Taxationszeilen des Rezeptes die Sonder-PZN 9999643 und die Taxe 0 (null). In die zweite Zeile drucken Sie wie gewohnt die PZN des Arzneimittels und den Faktor. In das Feld Taxe drucken
Rezeptsuche" können Sie gezielt nach Rezepten suchen; zum Bsp. nach Versichertennummer, –namen oder PZN. Sie bekommen dort die Treffer angezeigt und können bei mehreren Gefundenen durch die Rezepte blättern
Preisentwicklung durch Fortschreibung des ABDA-Artikelstamms plus V Preisermittlung durch Eingabe von PZN oder Artikelname sowie Abgabedatum, Verordnungsart und Kostenträger weitere nützliche Artikelinformationen
bereits zielführend vordefinieren, wie z.B. Auswertungszeitraum, Rezeptart, Versichertenname und PZN bzw. Artikelname. Im Falle von Retaxationen stehen die relevanten Daten zur Verordnung, wie Arzt- und
Hilfsmittelpositionsnummern, nicht über PZNs – daher sind Hilfsmittelpositionsnummern anzugeben. ✔ PZN statt Hilfsmittelpositionsnummer: der Apothekenvertrag zur Abrechnung von Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch
über Hilfsmittelpositionsnummern, nicht über PZNs – daher sind Hilfsmittelpositionsnummern anzugeben. PZN statt Hilfsmittelpositionsnummer: der Apothekenvertrag zur Abrechnung von Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch
awinta-System einsetzen, himiDialog in vollem Umfang an der Kasse nutzen. Beispielsweise braucht die PZN und Kassennummer dann nur noch in einem System erfasst werden. himiDialog liefert zudem sämtliche