und Sie pünktlich Ihr Geld erhalten. REZEPTKONTROLLE IN DER APOTHEKE – NOCH RECHTZEITIG VOR DER ABHOLUNG. rezept360° – volle Kontrolle auch beim E-Rezept + Lückenlose Nachverfolgung von der Warenwirtschaft [...] Rezeptkontrolle mit zusätzlich bis zu 400 Rezeptprüfungen über ein Programm + Korrektur noch vor der Rezeptabholung bzw. bei E-Rezepten vor der Übermittlung möglich + scanDialog Cockpit mit wichtigen Daten auf
Punkt ist hierbei unter anderem die Betreuung von Neukunden. „Wir wollen die Kunden von Anfang an abholen und optimal betreuen. Dazu gehört ein sympathischer Erstkontakt, aber auch ein zu-verlässiger Service
übertragen und dort bearbeitet. Der Kunde wird per Chat-Nachricht informiert, sobald sein Medikament abholbereit ist. „Als apothekereigenes Unternehmen fühlen wir uns zu 100 Prozent den Bedürfnissen der Apotheken
Rezept-Tracking von der Abgabe bis zur Abrechnung verfügt. Oder scanDialog, womit Rezepte noch vor der Abholung digital geprüft werden können. Eine Korrektur wird dadurch rechtzeitig möglich, und die Rezepte
Geburtsdatum und Krankenversichertennummer des Patienten ✔ Abgabedatum ✔ Unterschrift des Patienten / Abholers ✔ Anzahl und Preis der abgegebenen Hilfsmittel ✔ Versorgungszeitraum (Monat und Jahr) ✔ Genehmi
Patienten bequem informiert werden, sobald das benötigte Medikament in ihrer Apotheke der Wahl abholbereit ist. Ein Umsatzplus für die Apotheken in Deutschland. Dr. Hermann Sommer, Vorstandsvorsitzender
werden. Sind alle Belege entsprechend überprüft und korrigiert, können diese einfach der nächsten Rezeptabholung beigelegt werden. Finanzielle Rückendeckung für die Vor-Ort-Apotheken Nicht nur organisatorisch
gelingt die Verwaltung Ihrer Pflegehilfsmittel ganz einfach: Ob beantragt, genehmigt, teilgenehmigt, Abholstatus, Genehmigungsstatus etc. - mit dem NOVENTI Tool pflegeHimi-Online behalten Sie alles im Blick.
datenschutzkonform und ohne Werbung. Patienten werden informiert, sobald das benötigte Medikament zur Abholung bereitliegt. In den meisten Fällen innerhalb weniger Minuten. Bietet die Apotheke einen Lieferservice
Dokumentation der Stellen, an die eine Übermittlung vorgesehen ist, sowie der Übermittlungswege Direktabholung, Kurierdienst, Transportbegleitung Vollständigkeits- und Richtigkeitsprüfung Sonstiges: -- 2