deutsche Apotheken-App zu etablieren. Die Kooperation mit den Verbänden stößt daher insgesamt auf positive Resonanz in der Apothekerschaft. Weitere Apothekerverbände stehen bereits in den Startlöchern und
Frühjahrs-Roadshow ist inzwischen zu einer festen Größe in der Jahresplanung vieler Apotheker geworden. Positive Rückmeldungen zu den letzten Veranstaltungen und die bereits zahlreichen Anmeldungen zur aktuellen
Rezeptabrechnungsvolumen von 2,27 Milliarden € erzielt - so hoch wie noch nie. Damit setzt sich der positive und kontinuierlich steigende Trend bei dem 360°-Gesundheitsanbieter NOVENTI fort. „Wir sind stolz
oder Apotheker“ wird dazu aufgefordert, aktiv nach dem eRezept zu fragen, um auch dadurch einen positiven Nachfrage-Effekt zu erzielen und das Ziel, das Coronavirus einzudämmen, schneller zu erreichen.
einzelnen Kundenkontakt bewährt.“ Gute Kundenbetreuung – von Anfang an „Wir ruhen uns nicht auf den positiven Rückmeldungen aus. Denn: Wir wollen unseren Kunden nicht nur einen ausgezeichneten Service bieten
Quartalsende einen negativen Wert aus, wird dieser in Ihrer Monatsrechnung abgezogen, ist der Kontostand positiv, bleibt er zur weiteren Verrechnung von Kürzungen als "Reserve" stehen.
Regelung ab 01
NOVENTI-Angebot im Rahmen des eRezept Projekts mit der Techniker Krankenkasse (TK) ist durchweg positiv. Seit dem Start der Aktion vergangene Woche haben sich bereits über 200 Vor-Ort-Apotheken für den
Fehler werden sofort dokumentiert – bei korrekten Daten erfolgt über scanDialog direkt eine Positivmeldung. Und auch die Technologie bleibt nicht stehen: Mit dem neuen Scanner Fujitsu fi-8170 wurde die [...] geprüft, ob der Hashcode korrekt aufgebracht ist und Sie erhalten proaktiv über scanDialog eine Positivmeldung, wenn die zugehörigen elektronischen Zusatzdaten vorhanden und in Ordnung sind. Seitdem es immer [...] Zusatzdaten Prüfung auf fehlerhafte elektronische Zusatzdaten Prüfung auf korrekten Hashcode Positivmeldung, wenn die zugehörigen elektronischen Zusatzdaten vorhanden und in Ordnung sind Interessiert?
e ein. Dr. Hermann Sommer: „Die hohe Teilnehmerfrequenz und Resonanz am Messestand war durchweg positiv. Im interaktiven Dialog und im intensiven Austausch führte unser Experten-Team am digitalen Messestand
Jahr haben noch einmal unsere gemeinsamen Veranstaltungsreihen der Vorjahre getoppt. Die durchweg positive Resonanz zeigt aber nicht nur, dass wir mit der Auswahl der Themen ins Schwarze getroffen haben