Pharmazie und Medizin AG Badenerstrasse 116 8952 Schlieren Telefon: 043 – 433 79 33 Fax: 043 – 433 79 34 E-Mail: info@cseag.ch Allgemeine und interessante Informationen (inkl. Seminarprogramm) rund um die CSE AG
Pharmazie und Medizin AG Badenerstrasse 116 8952 Schlieren Telefon: 043 – 433 79 33 Fax: 043 – 433 79 34 E-Mail: info@cseag.ch Allgemeine und interessante Informationen (inkl. Seminarprogramm) rund um die CSE AG
unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Digitalkompetenz zu erhalten. Schreiben Sie einfach eine Mail an Veranstaltungen@vsa.de mit dem Betreff "Apothekenfachkraft für Digitale Medien" und nennen Sie
Telematikinfrastruktur schreiben Sie uns eine E-Mail. Bei Rückfragen rund um die Bestellung und Aktivierung der eHBA , kontaktieren Sie uns über diese E-Mail. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Seite 2 des Antrags. Im April wurde auch eine E-Mail mit der ID versendet. Bei Fragen kontaktieren Sie D-Trust, unter: + 49(0)30 -2598-4050 oder per E-Mail: ehealth-support[at]bdr.de . Bsp. einer fiktiven
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch schnell bearbeiten und digital verwalten So gelingt die Verwaltung Ihrer Pflegehilfsmittel ganz einfach: Ob beantragt, genehmigt, teilgenehmigt, Abholstatus, Genehmigun
sofort für ein mit insgesamt 250 Millionen Euro ausgestattetem Hilfsprogramm von NOVENTI unter der E-Mail-Adresse notfall@noventi.de oder telefonisch unter 089 43 184 184 melden. NOVENTI stellt für teilnehmende
schweres Hilfsprogramm aufgelegt. Jeder AvP-Kunde kann sich für das Soforthilfeprogramm unter der E-Mail-Adresse notfall@noventi.de oder telefonisch unter 089/ 43 184 184 melden. NOVENTI überweist an Neukunden
ehmen“. Jedes Krankenhaus Deutschlands kann sich ab sofort bei NOVENTI unter der eingerichteten E-Mail-Adresse notfall@noventi.de oder telefonisch unter 089/ 43 184 184 melden. Weitere Informationen stehen