Zukunft vorbereitet, um diesen erhöhten Schutz zu leisten: Durch das kontaktlose Auflegen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) können Hygienemaßnahmen leichter umgesetzt werden. Zudem ist die glatte
einzelnen Komponenten in den unterschiedlichen TI-Prozessen und Anwendungen, wie zum Beispiel dem elektronischen Medikationsplan, aber auch bei der Nutzung des VPN-Tunnels, reibungslos und einwandfrei funktioniert
im Blick. Sparen Sie zudem wertvolle Mitarbeiter-Ressourcen! pflegeHimi-Online unterstützt Sie elektronisch beim Genehmigungsprozess: In wenigen Schritten ist das komplett ausgefüllte Formular unterschriftsreif
können bundesweit eine ärztliche Fernbehandlung in Anspruch nehmen und sich anschließend ein elektronisches Rezept ausstellen lassen. NOVENTI sorgt für den direkten eRezept-Anschluss an die Apotheken vor
Der elektronische Heilberufsausweis soll, angelehnt an den Umgang z.B. bei Ärzten, nur in Anwesenheit und „persönlich durch den Apotheker“ genutzt werden. Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte an Ihre
Unser bereits vorhandener elektronischer Medikationsplanmanager (eMPM) wird in der zweiten Jahreshälfte 2020 um die Funktionen des Versichertenstammdatenmanagements und des Notfalldatenmanagements erweitert
Wenn Sie im Backoffice keine elektronischen Gesundheitskarten (eGK) bearbeiten, wird kein Kartenterminal benötigt. Dies gilt für die Nutzung der TI im Rahmen des derzeit vorgesehenen Nutzenumfangs. Sollte
Angebots zum TI-Komplettpaket ist auch die Beantragung der Karten – Institutionskarte (SMC-B) und elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) – über den von NOVENTI empfohlenen Partner enthalten. Die Beantragung
Künftig ist jede beteiligte Apotheke in der Lage, Rezepte des europäischen Marktführers Zava elektronisch entgegenzunehmen. Über callmyApo kann sofort zurückgemeldet werden, wenn das Medikament zur Abgabe