Patienten nach Gesundheitsleistungen in den Mittelpunkt zu stellen und an einem Ort zu bündeln. Verbraucher können erstmals auf einer Plattform ihren gesamten gesundheitlichen Versorgungsbedarf steuern und [...] der großen Reichweite des Wort & Bild Verlags, zum Beispiel mit der Apotheken Umschau, sind die Endverbraucher von Anfang an eingebunden. Warum ist das überhaupt nötig? Im großen Handelsblatt-Interview wurde
NOVENTI sorgt mit dem TI-Komplettpaket für eine Rundum-Versorgung. Beide Partner, NOVENTI und CHERRY, verbinden ihr Know-how und schaffen eine Kooperation mit Zukunftsmehrwert. CHERRY entwickelt seit 25 Jahren [...] können den Apotheken eine Lösung anbieten, die eine der neuesten Innovationen darstellt. Das ST-1506 verbindet mit seinen Eigenschaften die heutige kontaktbehaftete Welt und bietet alle Voraussetzungen für die
erhalten können. Die KVH bietet MORE ( www.mein-onlinerezept.de ) zusammen mit dem Hessischen Apothekerverband (HAV), der AOK Hessen, der DAK-Gesundheit und der Techniker Krankenkasse (TK) an. Bei der t
gemeinsam mit der Treuhand Hannover, der Deutschen Apotheker- und Ärztebank sowie den jeweiligen Apothekerverbänden, worauf es bei einem Inhaber- und Pächterwechsel ankommt. Außerdem wird erläutert, welche wichtigen
auch in Zukunft unsere erste Wahl sein. Dies wurde durch das dazugehörige Softwaresystem und damit verbunden auf die gesamte IT-Struktur der Dr. Beckers Central Apotheke erweitert und verfestigt. Mit der [...] Innovationskraft und Vorreiterrolle in Zukunftsthemen der Telematikinfrastruktur und dem damit verbundenen eRezept sehen wir uns gemeinsam mit der NOVENTI für die kommenden 50 Jahre auf dem richtigen Weg [...] getan und verfolgt dies konsequent durch seine Vorreiterrolle in den Themen „Plattformökonomie“ in Verbindung mit „eRezept“ und „ePatientenakte“. Die Apotheke vor Ort wird immer der zentrale Beratungsort der
Krankenhauslösungen für das eRezept und daran, die Klinik-Welt mit der Telematikinfrastruktur zu verbinden.“ ApoFAKT ist als umfassende Taxierungsplattform tief in die Abläufe eines Krankenhauses integriert
und zuverlässig zum »retax-sicheren« Rezept Sie suchen ein geeignetes Tool, das Ihre Apotheke verbindlich bei der Rezeptprüfung unterstützt und zudem wertvolle Ressourcen im Arbeitsalltag schont? Weitere
Versorgung von Versicherten mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch gilt für Apotheken nach wie vor der DAV-Vertrag von 2006. Dieser ist zwar vom GKV-Spitzenverband zum 30.09.2024 gekündigt worden. Über einen neuen [...] hier nicht gehandelt, werden wir solche E-Rezepte auch unverändert abrechnen. Bei einem Status „Verbesserbar“ lohnt sich zumindest ein prüfender Blick auf die Angaben im E-Rezept – hier gibt es vieles zu [...] Ausgabe: 1/2025 Pflegehimipauschale erhöht sich auf 42 Euro Ab Januar 2025 haben Patienten, die zum Verbrauch bestimmter Pflegehilfsmittel berechtigt sind, einen Anspruch auf eine Monatspauschale in Höhe von
Denn nur die Patienten bzw. Verbraucher entscheiden, wann sie wem ihre höchstpersönlichen Gesundheitsdaten freigeben möchten. Damit ist gesund.de das einzige vom Verbraucher zu 100 Prozent in Eigenverantwortung [...] Teilnehmer des deutschen Gesundheitssystems „Mit dem digitalen Angebot von gesund.de nehmen wir die Verbraucher und die Akteure des deutschen Gesundheitsmarktes gleichermaßen in den Fokus. Unsere zukünftige [...] digitales Komplementär zu ihren wohnortnahen Leistungsangeboten für die direkte Kommunikation mit Verbrauchern und Patienten im gesamten Bundesgebiet. Die Bündelung von Teilnehmern des Gesundheitssystems ist