40.01.4xxx) müssen die letzten 3 Ziffern der Hilfsmittelpositionsnummer ergänzt werden. 6. Eine Zuzahlung darf ausschließlich für die Produktgruppe 51 einbehalten werden. 7. Bei Patienten, die eine den
01.4xxx) müssen die letzten 3 Ziffern der Hilfsmittelpositi- onsnummer ergänzt werden. 6. Eine Zuzahlung darf ausschließlich für die Produktgruppe 51 einbehalten werden. 7. Bei Patienten, die eine den
weitere Leistungen enthalten, wie pflegeHiMi-Online, Retax-Online, Digitale Abrechnungsunterlagen, Zuzahlung-Online, Info-Direkt und ab Mai 2020 der cashManager, mit dem Sie - unabhängig von der monatlichen
auf. Kostet ein Medikament z. B. 150,-- Euro drucken Sie für die Taxe also 75,-- auf. In das Feld Zuzahlung tragen Sie 0 (null) ein. Die Eigenbeteiligung der Versicherten wird nicht auf das Rezept aufgetragen
Über diese beiden Funktionen können Sie direkt von der Startseite aus eine Rezeptsuche oder Zuzahlungssuche starten. Die Suche funktioniert dabei genau wie wenn Sie sie vom eigentlichen Menüpunkt aus
ser nutzen die Lösung. ApoFAKT bietet Taxierung aus einem Guss, ohne Systembruch zwischen GKV, Zuzahlung oder PKV. Eine besonders tiefgreifende Spezialisierung besitzt das System im Bereich der Taxierung
g (Marken VSA, ALG, SARZ) Leistungen Tax-Dialog, ekvDialog, Abrechnung, Details & Statistiken, Zuzahlung-Korrektur und Postfach zur Verfügung. Liegen neue Informationen vor, so werden Sie gleich von uns
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch schnell bearbeiten und digital verwalten So gelingt die Verwaltung Ihrer Pflegehilfsmittel ganz einfach: Ob beantragt, genehmigt, teilgenehmigt, Abholstatus, Genehmigun