unterstützt. D.h., je nachdem welche Infodienste Sie angelegt haben, erhalten Sie automatisch eine Nachricht per E-Mail, Fax und/oder SMS, sobald Rezepte in Zuzahlung-Korrektur bereitstehen. Hier erhalten
Kurz Einweisung der Mitarbeiter in der Apotheke.) Höhere Fördergelder bei Anschluss an die TI GUTE NACHRICHT: Die TI-Installation lohnt sich jetzt besonders für Ihren Geldbeutel, denn die Höhe der Fördergelder
wichtige Änderungen zur Rezeptbedruckung? Info-Direkt meldet sich ganz automatisch, wenn es neue Nachrichten im apothekeOnline-Postfach für Sie gibt. Benachrichtigung per E-Mail, SMS Info-Direkt steht für
rund um die Rezeptbedruckung mit HaschCodes bereits seit einiger Zeit einen Leitfaden als Postfach-Nachricht für Sie in apothekeOnline hinterlegt. Dort finden Sie außerdem eine Anleitung zur wichtigen Aktivierung
pharmazeutische Beratung ist gewährleistet: der Kunde kann über eine integrierte, sichere Textnachrichten-Funktion bei der Bestellung Kontakt mit der Apotheke aufnehmen und beispielsweise Fragen zu Wechsel-
in der „Haus- apotheke“ WhatsApp-Funktionalität • Übermittlung von Bildern, Text- und Sprach- nachrichten über eine sichere Verbindung Verfügbar für iPhone und Android Unabhängig von Abrechnung und Wa
hochgeladen oder manuell erfasst wurden. Einen aktualisierten Leitfaden finden Sie als Postfach-Nachricht in Ihrem apothekeOnline-Portal. apothekeOnline: Behalten Sie ihre Rezeptdaten jederzeit im Blick
E-Rezepte aller Versicherten, sondern regelt auch den E-Rezept-Workflow. Dazu gehört: der Nachrichtenaustausch zwischen Apotheken und Versicherten, die Protokollierung aller Zugriffe und die Verwaltung
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch schnell bearbeiten und digital verwalten So gelingt die Verwaltung Ihrer Pflegehilfsmittel ganz einfach: Ob beantragt, genehmigt, teilgenehmigt, Abholstatus, Genehmigun
Rezept-Archiv: Alles komplett. Alles griffbereit. Alles online. Retaxationen regen Sie auf? Uns auch. Denn Retaxationen bedeuten immer Mehraufwand – für alle Beteiligten. Als erfahrener Rezeptabrechne