der Inhaber einen eHBA, der auch in den Förderrichtlinien enthalten ist. Im zweiten Schritt folgen dann die Filialleiter sowie alle anderen approbierten Apotheker. Sie werden dazu von Ihrer Apothekerkammer
Aktuell wird der eHBA nur für den Apothekeninhaber gefördert. Eine Ausnahme bilden Apotheken, die in der Rechtsform einer oHG/GbR geführt werden. Aufgrund der dort zugrundeliegenden Inhaberdefinition
den Nutzer zu bieten“, sagt pro AvO-Geschäftsführer Peter Menk. „Für den Endkunden ist ein Portal dann interessant, wenn er ein flächendeckendes Angebot vor Ort findet. Wir planen, apora im Spätherbst
Auch NOVENTI plante 2020 geballte Präsenz auf jeder relevanten Branchenveranstaltung. Doch dann kam Corona. Gerade für ein apothekereigenes Unternehmen ist ein direkter Austausch mit Apotheken aber ein
flexiblen Auszahlungsmodellen und Finanzierungsmöglichkeiten setzen wir hier an – mit dem Ziel, Geld genau dann verfügbar zu machen, wenn die Apotheken es benötigen,“ so Thomas Vogt. Chancen der digitalen Offizin
doppelt von der Teilnahme an der kostenlosen Info-Veranstaltung. Sie möchten weitere Informationen? Dann laden Sie hier das FactSheet zum Thema herunter. Mittwoch, 25.11.2020, 15.00 bis 15.30 Uhr Donnerstag
die Schnittstelle zu Kooperationslösungen, z. B. pro AvO, vor. Sie möchten weitere Informationen? Dann laden Sie hier das FactSheet zum Thema herunter. Donnerstag, 26.11.2020, 15.00 bis 16.00 Uhr
Sie nutzen ScanAdhoc und haben eine Frage? Dann können Sie Ihr Anliegen einfach per Anfrage an uns stellen > zum Formular Schnell und zuverlässig zum »retax-sicheren« Rezept Sie suchen ein geeignetes Tool
Rezeptabrechnung Sie sind auf der Suche nach praktischer Hilfestellung rund um Ihre Rezeptabrechnung? Dann sind Sie hier genau richtig. Zum exklusiven Kunden-Newsletter bieten wir vertiefende Einblicke in [...] einzuholen. Sind Sie ab dem 1. Juli 2025 einem IKK-classic-Hilfsmittelversorgungsvertrag beigetreten? Dann senden Sie uns bitte auf schnellstem Wege Ihre Beitrittsbestätigung. Wenn Sie das NOVENTI Tool himiDialog [...] aus. Ab 3. Quartal 2025 ist kein Papierbeleg mehr auszufüllen, die Meldung zum Monatsende erfolgt dann mittels E-Rezept-Datensatz. Das heißt, für die PKV-Belege zum Abrechnungsmonat Juli 2025 ist bereits
Sie möchten weitere Informationen? Dann laden Sie hier das FactSheet zum Thema herunter. 06.05. – 18.30 - 20.00 Uhr – Thüringen Sie möchten weitere Informationen? Dann laden Sie hier das FactSheet zum Thema