Besonders vorteilhaft ist, dass der Laptop platzsparend in das Back-Office integriert werden konnte. Es macht mich stolz, mit dem Corona-Tarif einen wichtigen Beitrag zum Infektionsschutz leisten zu können und [...] über zehn Millionen Versicherten eine ärztliche Fernbehandlung bei einer Corona-Infektion oder Corona-Verdacht an. Dabei werden die komplette Behandlung, die Arzneimittelverordnung und die Rezepteinlösung
gsfrist von GKV-Rezepten sehr achtsam zu sein. Beim eRezept wurde die Arzneimittelversorgung von Chronikerinnen und Chronikern mit gleichbleibender Medikation vereinfacht. Grundsätzlich erlaubt es die [...] Dokumentation gefühlt vervielfacht. Wo man eben beim Papierrezept seine ergänzenden Angaben zur Abgabe einfach ins Verordnungsfeld geschrieben hat, muss beim eRezept darauf geachtet werden, dass die richtige [...] aus 2024. ErfolgsRezepte Newsletter Ausgabe: 8/2024 Medizinforschungsgesetz: was Apotheken dabei beachten müssen Zum 01.01.2025 tritt das Medizinforschungsgesetz in Kraft. Der Bezeichnung nach hat es auf
stem unterstützen Sie diese Module bei der täglichen Arbeit. Und manche dieser Softwarebausteine macht gar erst eine Realisierung von z.B. Filial- oder Hausapothekenkonzepten möglich. Das Wichtigste in
wird durch eine Partnerschaft und Integration der Online-Arztpraxis ZAVA organisiert und möglich gemacht. Begleitet wird der Start der Plattform von einer umfassenden digitalen sowie analogen Kommunika [...] den für Patientinnen und Patienten haben wir seit Beginn der Pandemie sehr positive Erfahrungen gemacht. Medizinische Individualberatung ist ein effektiver Weg hin zu mehr Impfungen und weniger Ängsten
Telematikinfrastruktur (TI) soll zum 30.09.2020 erfolgt sein. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn macht Tempo: Ab dem 01.01.2022 sollen eRezepte zu 100 Prozent verfügbar sein. Um die Apotheken bestens
end alle Installationen bis zum 30. September 2020 durchzuführen. Ihnen entsteht hierdurch kein Nachteil, da die Förderungen nicht zeitlich limitiert sind und mit dem Termin von offizieller Seite auch
Möglichkeiten kennen, die Ihnen so nur der Marktführer bieten kann: Von Apothekern für Apotheken erdacht und für Sie praxisorientiert gestaltet. Entdecken Sie ganz neue Finanzdienstleistungen – exakt abgestimmt
Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Bildquellen: Shutterstock, iStockPhoto, Freepik, Adobe Stock, Fotolia, Photocase, eigene
komplexes Thema handelt, zeigt ja ganz aktuell die Bestellung der Institutionskarte. Hier ist viel zu beachten, denn es wird nach zwei Beantragungsverfahren unterschieden, die von der Förderung der jeweiligen [...] sie den Bestellvorgang der SMC-B Karte einleiten und was bei der Bestellung durch die Apotheken zu beachten ist. Für eine bestmögliche Abwicklung der Kartenbestellung konnte medisign, einer der führenden
Erfolgsfaktor. Der nächste Schritt führt Sie deshalb zur Seminarreihe »Inhaber-/Pächterwechsel leicht gemacht«. Gemeinsam mit der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und der Treuhand Hannover geben wir Ihnen