Pflegehilfsmittel zum Verbrauch schnell bearbeiten und digital verwalten So gelingt die Verwaltung Ihrer Pflegehilfsmittel ganz einfach: Ob beantragt, genehmigt, teilgenehmigt, Abholstatus, Genehmigungsstatus [...] erstellt. Das Online-Tool macht eine zentrale und digitale Verwaltung aller Vorgänge für Ihre Pflegehilfsmittel-Versorgung erst möglich. Als NOVENTI Rezeptabrechner nutzen Sie pflegeHimi-Online kostenlos über [...] über Ihr apothekeOnline Portal. Weitere Informationen finden Sie dort in der apothekeOnline Hilfe. Kunden-Login Ihr Kontakt zu uns Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam über das Kundenportal
für Sie um die zeitintensive Aufbereitung der Retaxationen zu Hilfsmittel-Abrechnungen nach § 302 Außerdem neu: Ihre Hilfsmittel-Abrechnung finden Sie nun ebenfalls komplett in apothekeOnline Info Zur [...] Änderung Ihrer Hilfsmittel-Abrechnung nach § 302 Einfacher abrechnen - Ihre Vorteile: Sie haben Ihr Geld wesentlich früher Das Vorfinanzierungsangebot der ALG verschafft Ihnen zusätzliche Liquidität Ihre
rmationen im Abonnement über apothekeOnline immer aktuell verfügbar TIPP: Zur Prüfung von Hilfsmittel-Rezepten verwenden Sie am besten himiDialog . Kunden-Login Wir helfen Ihnen, Retaxationen zu vermeiden
Kennzahlen zu Rezeptbrutto, Rohertrag, Anzahl Rezepte bzw. RxFAM Packungen, Sprechstundenbedarf, Hilfsmittel, ATC-Codes u.v.m. Detail-Auswertungen bis auf einzelne Rezeptpositionen Ergebnis-Export als Excel-
Von der Hilfsmittelabgabe bis zur Abrechnung. In vielen Apotheken bedeutet die Abgabe und Abrechnung von Hilfsmitteln pure Anspannung. Aber: Fast jede Apotheke in Deutschland muss Hilfsmittel beliefern [...] Lösungen, die Ihnen zum einen helfen, Hilfsmittel richtig abzugeben. Und zum anderen eine sichere und korrekte Abrechnung gewährleisten. Unser Paket rund um Hilfsmittel liefert Ihnen für jede Anforderung [...] die richtige Antwort: Hilfsmittel-Abgabe Wird die Schnittstelle FIVERX.Link® eingesetzt, erfolgt eine Adhoc-Prüfung des Hilfsmittel-Rezepts bereits direkt an der Kasse. Noch während des Bedienvorgangs
Abgabe von Hilfsmitteln, gewährleistet eine korrekte Abrechnung und sorgt für einen hohen Retaxschutz. himiDialog ist die EDV-gestützte Lösung für mehr Sicherheit bei der Hilfsmittelabgabe und -abrechnung [...] haben Sie bei Bedarf immer die richtige Info zu Hilfsmittel-Abgabe und -Preis parat. Kein Expertenwissen mehr notwendig: Die Auskunft und Abgabe zum Hilfsmittel kann durch alle Mitarbeiter erfolgen. Das Plus [...] Plus an Sicherheit: Mit zusätzlichen Hilfsmittel-Prüfungen vermeiden Sie Abgabefehler. Praktische Vorlage: Zur Bedruckung des Hilfsmittel-Rezepts liefert Ihnen himiDialog gleich die passende Bedruckung
In vielen Apotheken bedeutet die Abgabe und Abrechnung von Hilfsmitteln pure Anspannung. Aber: Fast jede Apotheke in Deutschland muss Hilfsmittel beliefern. Tendenz steigend. Ob sie will oder nicht. Deshalb: [...] nutzen Sie die Anwendung im ersten Monat gratis! Direkt zur stressfreien Hilfsmittelabgabe. Sämtliche Hilfsmittel-Vertragsdaten werden im NOVENTI-Portal apothekeOnline gepflegt und per Schnittstelle ans [...] Deshalb: Sie brauchen eine Lösung, die Ihnen zum einen hilft, Hilfsmittel richtig abzugeben. Und zum anderen eine sichere und korrekte Abrechnung gewährleistet. himiDialog ist diese Lösung. Und jetzt liefert
Neue Formulare für Abrechnung von Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch Im September 2011 startete für die Abrechnung der Pflegehilfsmittel gegenüber ausgewählten Kostenträgern ein Pilotprojekt. Hierfür ist [...] im Apotheken-Serviceteam gerne zur Verfügung. Downloads Pflegehilfsmittel Anlage 4 (51 KB) Anleitung zum Ausfüllen der Pflegehilfsmittelbelege und Preise (183 KB) Ihr Kontakt zu uns Bei Fragen wenden [...] müssen über getrennte „Anlagen 2“ abgerechnet werden. Bitte achten Sie darauf, dass für diese Pflegehilfsmittel immer eine separate Verordnung ausgestellt wird. Das Genehmigungskennzeichen (bzw. das Gene
der Hilfstaxe für Apotheken Nachfolgend finden Sie die vom DAV bereitgestellten Formulare zur Beantragung einer Herstellernummer für die Abrechnung parenteraler Lösungen nach Anlage 3 der Hilfstaxe für
zudem zuverlässig vor einer Falschabgabe von Hilfsmitteln und damit vor Retaxationen. Immer die richtige Annahmestelle. Bei der Genehmigung von Hilfsmitteln ist es oft mühsam, die zuständige Annahmestelle [...] Anbindung der egeko-Schnittstelle: damit können jetzt über ein Programm alle Kostenvoranschläge im Hilfsmittelumfeld unabhängig vom eKV-System der Kostenträger elektronisch abgewickelt werden. Ihr Vorteil: Zusätzliche [...] OCR-Texterkennung schnelle Auswahl der richtigen Annahmestelle durch Auswahlfenster nützliche Eingabehilfe zur Ermittlung des Leistungserbringergruppenschlüssels (LEGS) automatische Preisermittlung über