eVerordnungs-Datensatzes. In diesem Feld gibt der Arzt / die Ärztin an, welche Art der Versicherung der Patient / die Patientin hat. Das entspricht beim Papierrezept der Auswahl in der Arztpraxis, ob die Verordnung [...] es also einfacher, ein solches gleich als BG-Rezept zu erkennen, selbst wenn das Kassen-IK des Patienten / der Patientin zu seiner / ihrer GKV-Versicherung angedruckt ist und fälschlicherweise nicht gestrichen [...] frist noch beliefert werden zu Lasten der GKV, wenn sie rechtzeitig von der Patientin bzw. vom Patienten in der Apotheke vorlegt wurden. Beim Papierrezept erfolgt dazu ein schriftlicher Vermerk im Ver