en Statistiken und Vergleichsanalysen wertvolle Add-Ons wie pflegeHimi-Online , Retax-Online , Zuzahlung-Online oder Info-Direkt . Unser Premiumtool scanDialog ermöglicht es Ihnen Papier- und eRezepte
g (Marken VSA, ALG, SARZ) Leistungen Tax-Dialog, ekvDialog, Abrechnung, Details & Statistiken, Zuzahlung-Korrektur und Postfach zur Verfügung. Liegen neue Informationen vor, so werden Sie gleich von uns
Falsche Zuzahlung? Jetzt blitzschnell zu ändern mit Zuzahlung-Korrektur Hat sich die Zuzahlung bei einem Versicherten zum Beispiel im Nachhinein geändert, kann diese anhand der Funktion Zuzahlung-Korrektur [...] Rezeptabrechnung berücksichtigt. Anhand der Historie in Zuzahlung-Korrektur sind Änderungen zudem problemlos nachzuvollziehen. Die Suche in Zuzahlung-Korrektur hilft Ihnen, innerhalb des Korrekturzeitraums [...] t. Zu welchen Korrekturzeiten Sie Zuzahlung-Korrektur einsetzen können, finden Sie jeweils immer im entsprechenden Zeitplan hinterlegt. Die Serviceleistung Zuzahlung-Korrektur abonnieren Sie einfach über
Rezept-Archiv: Alles komplett. Alles griffbereit. Alles online. Retaxationen regen Sie auf? Uns auch. Denn Retaxationen bedeuten immer Mehraufwand – für alle Beteiligten. Als erfahrener Rezeptabrechne
Rückmeldung bei Differenzen + Onlinekorrektur noch vor der Abrechnung möglich Zuzahlung-Korrektur + Ermittelt veränderte Zuzahlungen + Korrekturen werden noch in laufender Abrechnung berücksichtigt DAS HERZSTÜCK [...] Als Add-ons bereits mit drin: pflegeHimi-Online, Retax-Online, Digitale Abrechnungsunterlagen, Zuzahlung-Online , Info-Direkt , cashManager + Steuerung vieler weiterer nützlicher NOVENTI Services – 24/7
40.01.4xxx) müssen die letzten 3 Ziffern der Hilfsmittelpositionsnummer ergänzt werden. 6. Eine Zuzahlung darf ausschließlich für die Produktgruppe 51 einbehalten werden. 7. Bei Patienten, die eine den
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch schnell bearbeiten und digital verwalten So gelingt die Verwaltung Ihrer Pflegehilfsmittel ganz einfach: Ob beantragt, genehmigt, teilgenehmigt, Abholstatus, Genehmigun
ser nutzen die Lösung. ApoFAKT bietet Taxierung aus einem Guss, ohne Systembruch zwischen GKV, Zuzahlung oder PKV. Eine besonders tiefgreifende Spezialisierung besitzt das System im Bereich der Taxierung
ls unter die Regelungen zur minimalen Zuzahlung der Versicherten von 5 Euro, wird Ihre Warenwirtschaft einen Unterschied in den Angaben der Taxe und der Zuzahlung zwischen Papierrezept und E-Rezept machen [...] werden Taxe und Zuzahlung mit Null angegeben, daher für diese Abgaben auch der Begriff „Nullerrezept“. Im E-Rezept ist diese Darstellung nicht mehr notwendig, da sowohl die Zuzahlung als auch die Mehrkosten [...] von z. B. 3,49 Euro wird ab dem Abgabedatum 01.04.2025 im E-Rezept die Taxe mit 3,49 Euro und die Zuzahlung mit 3,49 Euro angegeben. Falls für das Arzneimittel Herstellerrabatte nach § 130a SGB V im ABDA
01.4xxx) müssen die letzten 3 Ziffern der Hilfsmittelpositi- onsnummer ergänzt werden. 6. Eine Zuzahlung darf ausschließlich für die Produktgruppe 51 einbehalten werden. 7. Bei Patienten, die eine den